Caritas Recycling Werkstatt eröffnet

Mit Freude und Begeisterung bei der Arbeit Menschen mit Behinderungen zerlegen in Pöchlarn alte Fernsehgeräte.

Die Caritas Recycling Werkstatt in Pöchlarn wurde am Freitag von Landesrätin Johanna Mikl-Leitner offiziell eröffnet. 16 Menschen mit Behinderungen zerlegen dort Röhrenmonitore für die Wiederverwertung der Wertstoffe. Wirtschaft und eine Sozialeinrichtung haben hier ein neues Gemeinschaftsprojekt initiiert, um das uns andere Bundesländer beneiden, lobte Landesrätin Mikl-Leitner die Zusammenarbeit zwischen Caritas und dem Gemeindeverband für Umweltschutz im Bezirk Melk mit Obmann Martin Leonhardsberger an der Spitze.

Der Vater des Projektes ist aber Direktor Alois Hubmann, der Geschäftsführer des Gemeindeverbandes für Umweltschutz, betonte Leonhardsberger. Er bemüht sich bereits seit Jahren um Außenaufträge für die MitarbeiterInnen der Caritas Werkstatt St. Leonhard. Gemeinsam mit den Caritas Betreuern Johann Perzl und Diana Umgeher arbeiten Menschen mit Behinderungen aus den Werkstätten St. Leonhard und Braunegg in der angemieteten Halle in der Anton Lasselsberger Straße in der Nähe des Donaubrücken-Kreisverkehrs. Zusätzlich wurden auch zwei geförderte Arbeitsplätze geschaffen.

Vier bis fünf Tonnen alte Fernseher werden in Pöchlarn täglich zerlegt, berichtet GVU-Obmann Martin Leonhardsberger. Der Pöchlarner Bürgermeister Alfred Bergner und Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer dankten der Caritas für das Engagement für Menschen mit Behinderungen in der Region. Früher waren die Menschen mit Behinderungen zu Hause, dann wurden Tagesheime geschaffen, danach Werkstätten und nun dieses neue Modellprojekt, so Mikl-Leitner: "Das ist ein Meilenstein in der Geschichte der Behindertenarbeit in NÖ".

Emmerich Hahn, Caritas Bereichsleiter für Menschen mit Behinderungen in der Diözese Pölten: "Auch Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf haben ein Recht auf Arbeit und sinnvolles Tun. Das gelingt hier in Pöchlarn. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit großer Freude und Begeisterung in der Recycling Werkstatt. Menschen mit Behinderungen sind ein Teil unserer Gesellschaft - das muss uns erst langsam allen bewusst werden und in unsere Köpfe kommen."

Stadtpfarrer Piotr Kastelik hat abschließend die neue Anlage gesegnet. Den musikalischen Teil haben "Die Stachelbär`n" von der Musikschule Pöchlarn bestritten.  

 

Fotos und Videos zum Download unter www.flickr.com/photos/caritasstp/