13 Schulen mit insgesamt rund 2.500 SchülerInnen in der Diözese St. Pölten haben am 20. Mai 2011 bei der Aktion LaufWunder der youngCaritas mitgemacht. Sie sind 12.643 km gelaufen und unterstützen auf diese Weise mit 43.667 Euro Menschen in Not.
„2.500 Schülerinnen und Schüler aus 13 Schulen verwandeln heute in einer großen Solidaritätsaktion zahlreiche Laufstrecken in Niederösterreich in einen Parcours der Menschlichkeit und helfen die Armut zu verringern“ betonte Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck vor dem Startschuss zum LaufWunder 2011 im Stadtwald von St. Pölten.
„Allein in der Stadt St. Pölten sind rund 1.000 SchülerInnen des BRG/BORG St. Pölten, des Gymnasiums der Englischen Fräulein und der Bildungsanstalt für Kindergarten- und Sozialpädagogik im St. Pöltner Stadtwald (Kaiserwald) für die Caritas Projekte Jobcoaching, Mobiler Hospizdienst, Familienhilfe Plus und ein Wiederaufbauprojekt nach der Flut in Pakistan unzählige Kilometer gelaufen“, freuen sich Kerstin Kienberger und Cornelia Gattringer von der youngCaritas über die gelungene Veranstaltung.
„Bewegung und Gesundheit in Kombination mit einem sozialen Gedanken zu fördern, ist großartig. Unsere Gesellschaft braucht für den Zusammenhalt viele solcher Aktionen“, so Bürgermeister Matthias Stadler am Beginn der Ehrengästerunde. Bischof Klaus Küng: „Ich freue mich sehr über das Engagement unserer SchülerInnen für Menschen in Not und die positive Wirkung des Sports“.
Und so hat das LaufWunder funktioniert: Kinder und Jugendlichen sammeln Spenden für ihre gelaufenen Runden. Sogenannte "Lauf-Paten" (Eltern, Großeltern, Firmen und Sponsoren) unterstützen die jungen Läufer, indem sie für jede gelaufene Runde einen vorher vereinbarten Betrag spenden. Je mehr Runden die Jugendlichen laufen, desto mehr Geld kommt zusammen.
Direktor Hans Angerer vom BRG/BORG, Direktorin Charlotte Ennser vom Gymnasium der Englischen Fräulein und Direktor Edmund Lobinger von der Bildungsanstalt für Kindergarten- und Sozialpädagogik bedankten sich bei den Schülerinnen und Schülern und den Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und Sponsoren und dem Magistrat St. Pölten für die großartige gemeinsame Vorbereitungsarbeit und die gute Organisation.
Initiiert wurde der Charitylauf von youngCaritas. Die Jugendplattform der Caritas setzt zahlreiche Aktionen, um junge Menschen für soziale Themen zu sensibilisieren. „Wenn sich so viele Jugendliche für notleidende Mitmenschen in Bewegung setzen, dann ist das ein enormes Signal der Hoffnung für die Gesellschaft“ freut sich Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck über die große Beteiligung in der Diözese St. Pölten.
Weitere teilnehmende Schulen in der Diözese St. Pölten:
Für das Projekt Jobcoaching der Beruflichen Integration der Caritas
• IBM/SMS St. Valentin, Schubertviertel mit 400 TeilnehmerInnen
• HS Wolfsbach mit 60 TeilnehmerInnen
Für den Mobilen Hospizdienst der Caritas
•DHS Wallsee-Sindelburg mit 130 TeilnehmerInnen
•BRG Rechte Kremszeile mit 50 TeilnehmerInnen
•HS Drosendorf mit 65 TeilnehmerInnen
Für das Projekt Familienhilfe Plus der Caritas
• HS WALLSEE mit 130 TeilnehmerInnen
• ITS Hauptschule Karlstetten mit 170 TeilnehmerInnen
•VS Pottenbrunn-Ratzersdorf mit 120 TeilnehmerInnen
• Pfarre St. Veit/ Gölsen mit 200 TeilnehmerInnen
Für das Projekt Club Aktiv der Caritas
•PVS, PHS und HLW Zwettl mit 170 TeilnehmerInnen
Videos auf youTube
http://www.youtube.com/user/CaritasSTP
Fotos auf flickr
http://www.flickr.com/photos/caritasstp/