Arbeitsplätze für 35 Menschen mit Behinderungen
Den Spatenstich für die neue Caritas Werkstatt in Loosdorf haben am Montagvormittag Soziallandesrätin Barbara Schwarz, Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck und Bürgermeister Josef Jahrmann vorgenommen. Die Caritas der Diözese St. Pölten errichtet im Gewerbegebiet IV (nördlich der Bahn) in der Mozartstraße eine Werkstatt für 35 Menschen mit Behinderungen.
Geplant sind eine Keramik-, Kunst- und Textilabteilung. Ebenso werden Kerzen und verschiedene andere Geschenkartikel aus Natur- und Kräuterprodukten gefertigt.
Die Arbeitsplätze, die bisher im Caritas Haus Loosdorf, dem ehemaligen Kinderheim der Schulschwestern, untergebracht sind, werden in die Werkstatt verlegt. Das Haus Loosdorf wird in Zukunft ausschließlich als Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen genutzt werden. Dasselbe gilt auch für das Wohnhaus in Mank. Auch dort wird wohnen und arbeiten getrennt. Die Wohnplätze sind in Mank, gearbeitet wird in den Werkstätten St. Leonhard und Loosdorf.
Rund 2,5 Millionen Euro investiert die Caritas mit Unterstützung des Landes NÖ in die neue Werkstatt in Loosdorf. Geplant wurde sie vom Architekten DI Roland Rogner vom Wiener Architekturbüro Wafler. In einem Jahr, Ende 2012, soll die neue Betriebsstätte bezugsfertig sein.
Rund zehn Arbeitsplätze werden geschaffen. Darüber freut sich besonders Bürgermeister Jahrmann. Landesrätin Schwarz dankte der Caritas für das Engagement für Menschen mit Behinderungen im Bezirk Melk. Alleine in Loosdorf gibt es vier Einrichtungen, zwei Wohnhäuser (Haupt- und Josefshaus), ein Verkaufsladen in der ehemaligen Post und die kommende Werkstatt in der Mozartstraße.
Weitere Einrichtungen der Caritas für Menschen mit Behinderungen sind in Braunegg, Raxendorf, Pöchlarn, St. Leonhard und Mank.