Pilotprojekt: Mit Hilfe der Caritas beschäftigt Kremser Drogerie Müller sehr erfolgreich einen Mitarbeiter mit Behinderung.
"Jeder Mensch hat ein Recht auf Arbeit", sagte Emmerich Hahn, der Bereichsleiter für Menschen mit Behinderungen in der Caritas bei der Eröffnung der Veranstaltung „Spürbarer Wandel – Integration in den Arbeitsmarkt von Menschen mit Behinderungen“ im Carla (Caritas Laden) in Krems-Mitterau.
Auch Bürgermeisterin Inge Rinke sieht in Krems einen "Spürbaren Wandel" in der Integration von Menschen mit Behinderungen. Daher ist sie besonders froh, dass ein Kremser Erfolgsbeispiel im Mittelpunkt der Diskussion/Veranstaltung steht.
Alexander Waldbauer arbeitet jetzt mit einer Halbtagsanstellung/Teilzeitanstellung in der Drogerie Müller in der Kremser Fußgängerzone. Am Nachmittag arbeitet er im Carla Krems im Secondhand Shop. Begonnen hat Alexander Waldbauer in der Caritas Werkstatt in Krems-Mitterau, von wo er in das Carla Krems wechselte. Gemeinsam mit der Arbeitsassistenz der Caritas wurde er Schritt für Schritt auf seinen neuen Arbeitsplatz vorbereitet. Ein wichtiger Meilenstein war ein Praktikum im Evi Naturkostladen in Krems, freut sich Geschäftsleiterin Christiane Wegger.
„Praktikumsplätze in regionalen Firmen, das suchen wir sehr dringend“, bemerkt Marion Mayr, die gemeinsam mit Carla Leiterin Monika Steiner Alexander bei seiner Übernahme durch die Firma Müller begleitet haben.
Die Drogerie Müller ist nun die erste Kremser Firma, die einen Mitarbeiter mit Behinderungen eingestellt hat. Filialleiter Martin Weixelbraun ist von seiner Entscheidung überzeugt: „Jeder Mensch verdient die Chance, und Herr Waldbauer macht seine Arbeit sehr gut und wir sind sehr zufrieden.“ Das bestätigte bei der Diskussionsrunde auch Corinna Laz, die stellvertretende Filialleiterin der Drogerie Müller.
„Es gibt in jeder Firma Arbeiten, die auch Menschen mit einer kognitiven Behinderung qualitativ gut ausführen können“, sagt Gerald Grafeneder von der Caritas Arbeitsassistenz. „Damit können auch qualifizierte MitarbeiterInnen in Firma entlastet werden“, ermutigt Grafeneder die Firmenchefs für den ersten Schritt, der Bereitstellung eines Praktikumsplatzes, der auch von AMS und Bundessozialamt finanziell unterstützt wird.
Alexander Waldbauer unterstützt in der Drogerie Müller die KassiererInnen
beim Einpacken von Werbematerialien in die Tragetaschen, ist für die Ordnung und Sauberkeit im Lager verantwortlich (Kartonagen zerlegen, Müllsortierung, Leergutsortierung usw.) und unterstützt die KollegInnen bei der Regalbetreuung. Auch kurzfristige Sonderaufgaben, wie das Kennzeichnen von reduzierter Ware gehören zu seinen Aufgaben.