Mit der fast schon zur Tradition gewordenen Aktion „Suppensonntag“ stellte die Pfarre Stift Zwettl in Zusammenarbeit mit der Caritas-Sozialstation am 1. Fasten-Sonntag die Betreuung und Pflege zu Hause in den Mittelpunkt. Die Pfarrgottesdienste waren durch die Mitfeier und Predigt von Diakon Mag. Friedrich Schuhböck, Direktor der Caritas St. Pölten besonders ansprechend und würdig gestaltet.
Nach den Gottesdiensten wurden im Pfarrheim, die von ehrenamtlichen Helferinnen und Caritas-Mitarbeiterinnen liebevoll zubereiteten „Fastensuppen“, wie Broccoli- und Knoblauchcremesuppe sowie Gulasch- und Frittatensuppe, angeboten. Zusätzlich gab es noch Kaffee und selbst gebackene Mehlspeisen. Ein herzliches Dankeschön an die Frauen der Pfarre Stift Zwettl, welche die Mehlspeisen zur Verfügung gestellt hatten. Viele Kirchenbesucher folgten dieser Einladung und setzten damit am Beginn der Fastenzeit ein sichtbares Zeichen des Teilens mit älteren und pflegebedürftigen Menschen. Denn alle bei dieser Veranstaltung erhaltenen Spenden werden ausschließlich für die Betreuungs- und Pflegetätigkeit der Caritas-Sozialstation Zwettl verwendet.
Ein besonderes Danke an die Sponsoren wie die Zuckerbäckerei Fröschl, Gasthaus Wagesreiter, Herbert Kitzler sowie an Blumen Steininger.