SPAR unterstützt den Bau der Caritas Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Loosdorf.
Direktor Alois Huber, SPAR-Geschäftsführer für NÖ, Wien und nördliches Burgenland, überreichte Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck einen Scheck in der Höhe von 35.000 Euro für den Neubau der Werkstatt. "Arbeitsplätze in der Region sind für alle Menschen von besonderer Bedeutung, auch für Menschen mit Behinderungen", erklärt Direktor Huber das soziale Engagement von SPAR für die regionale Entwicklung.
Die Caritas der Diözese St. Pölten errichtet im Gewerbegebiet 4 (nördlich der Bahn) in der Mozartstraße eine Werkstatt für 35 Menschen mit Behinderungen. "Bis Ende des Jahres ist die Werkstatt bezugsfertig", sagt Caritas-Direktor Schuhböck. Errichtet werden eine Keramik-, Kunst- und Textilabteilung, ebenso werden Kerzen und verschiedene andere Geschenkartikel aus Natur- und Kräuterprodukten gefertigt, berichtet die neue Werkstattleiterin Maria Glaser. Rund 2,5 Millionen Euro investiert die Caritas mit Unterstützung des Landes NÖ und Sponsoren aus der Wirtschaft in die neue Werkstatt in Loosdorf.
Die Caritas der Diözese St. Pölten hat im Jänner 2011 das ehemalige Kinder- und Therapieheim (jetzt „Haus Loosdorf“) von den Schulschwestern übernommen. 36 Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf im Alter zwischen 13 und 40 Jahren wohnen im „Haus Loosdorf“ bzw. in einem Einfamilienhaus in der Nähe des Haupthauses. Neben den Arbeitsabteilungen im Haus Loosdorf sind auch zehn MitarbeiterInnen mit Behinderungen im Caritas Verkaufsladen in der ehemaligen Post beschäftigt. Der Verkaufsladen ist und bleibt eine wichtige Außenstelle der Werkstatt.
Die Arbeitsplätze, die bisher im Haus Loosdorf und im Wohnhaus Mank für Menschen mit Behinderungen untergebracht sind, werden mit Ende des Jahres in der neuen Werkstatt in Loosdorf eingerichtet.
Weitere Einrichtungen der Caritas für Menschen mit Behinderungen sind in der Region in Braunegg, Raxendorf, Pöchlarn, St. Leonhard und Mank.