Caritas Haussammlung für Menschen in Not in NÖ

In den kommenden Wochen sind wieder die Caritas HaussammlerInnen für Menschen in Not in NÖ unterwegs. Vorbereitungstreffen dazu gab es in Amstetten, Gresten, Albrechtsberg, Waidhofen/Thaya, Haunoldstein, Prinzersdorf, Gerersdorf, Hafnerbach und St. Pölten-Pottenbrunn.

Christian Köstler, Leiter der Pfarrcaritas, die Pfarrcaritas-ReferentInnen Christa Herzberger, Dorothea Sevcik, Josef Poschenreithner, Theresia Haider und Heinz Meyer berichteten in den Vorbereitungstreffen über die Verwendung der Spendengelder und die Projekte, die heuer schwerpunktmäßig unterstützt werden.

Die Haussammlung ist die größte jährlich wiederkehrende Spendenaktion für die Inlandshilfe. Die Sozialberatungsstellen der Caritas können damit nicht nur mit Beratung helfen, sondern auch Überbrückungshilfe in besonderen Notlagen leisten. Die Caritas errichtet Wohnungen für Menschen mit Behinderungen, betreut Kinder von psychisch kranken Eltern, betreibt eine Kompetenzstelle für Demenzkranke und deren Angehörige, führt sechs Mobile Hospizstationen für Schwerstkranke, bietet kostenlos Rat & Hilfe in den 18 Familienberatungsstellen und unterstützt in einem neuen Lerncafe in St. Pölten Pflichtschulkinder mit und ohne Migrationshintergrund.

Bischof Küng und Landeshauptmann Pröll unterstützen die Caritas Haussammlung. Es ist ein wichtiges Zeichen der Solidarität in den Pfarren und Dekanaten, betont auch Caritas Direktor Friedrich Schuhböck.

Die Spenden bei der Caritas Haussammlung können von der Steuer abgesetzt werden. Auch online-Spenden ist möglich.