Eröffnung der Caritas Einrichtungen in der Brunngasse und in der Wenzel-Kaska-Straße

Beratungszentrum und alle Angebote der Beruflichen Integration der Caritas St. Pölten für Menschen mit psychischen Erkrankungen nun unter einem Dach.

Auf dem Areal des ehemaligen Autohauses Brandstetter (Ecke Wenzel Kaska Straße/Brunngasse) in der Nähe des neuen St. Pöltner Bahnhofes, wurde am 25. Juni  das neue Caritas Beratungszentrum des PsychoSozialen Dienstes eröffnet. Früher waren dort eine Autowerkstätte, Wohnungen, Schauräume sowie eine Tankstelle angesiedelt. „Jetzt befindet sich hier ein Beratungszentrum für Menschen in psychischen Krisen und für Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie für die Berufliche Integration“, so Anna Durstberger, die Leiterin aller PsychoSozialen Einrichtungen der Caritas in der Diözese St. Pölten. Insgesamt werden in den Einrichtungen der Caritas in der Brunngasse und  Wenzel Kaska Straße derzeit 1.400 Klienten  von 57 MitarbeiterInnen in 1.131 Wochenstunden betreut.

Bürgermeister Matthias Stadler betonte die Bedeutung und Wichtigkeit dieses Beratungszentrum in der Innenstadt in der Nähe des Bahnhofes. „Wir wissen, wie wichtig dieser zentrale Standort ist und diese Verstärkung des sozialen Netzes in der Stadt sehr zu schätzen", so Stadler.
Karl Fakler, Leiter des Arbeitsmarktservice Niederösterreich lobte das besondere Engagement und die langjährige Erfahrung der Spezialisten und Fachleute der Caritas St. Pölten: „Wir sind froh, dass es diese Beratungseinrichtung gibt, damit Menschen mit psychischen Problemen wieder den Weg zurück in die Arbeitswelt finden können". Manfred Rötzer, Leiter des Bundessozialamt Landesstelle Niederösterreich bestätigte die Wichtigkeit des breiten Angebotes der Beruflichen Integration der Caritas St. Pölten.

„Hier sind Menschen am Werk, die mit allerhöchstem Engagement arbeiten und ihre Arbeit als Lebensaufgabe betrachten", betonte Landesrätin Barbara Schwarz. „Das ist umso wichtiger, da in der Gesellschaft gegenüber psychisch kranken Menschen leider immer noch wenig Toleranz besteht. Psychisch krank zu sein ist nach wie vor ein Stigma. Die Caritas bietet hier für Betroffene die Möglichkeit, neue Wege und Perspektiven zu sehen."
„Durch Informationsarbeit, positive Beispiele und Involvierung versuchen wir, die Stigmatisierung weiter abzubauen“, so Caritasdirektor Friedrich Schuhböck abschließend. Diözesanbischof Klaus Küng dankte der Caritas für ihre Arbeit „am Puls der Zeit“ und segnete die neuen Räumlichkeiten.

In neuem Kleid nach der Renovierung präsentieren sich nun auch die Verkaufs- und Arbeitsräume in der BBO - Beschäftigung und Berufsorientierung für Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Wenzel Kaska Straße. Hier bietet die Caritas gemeinsam mit dem Bundessozialamt, dem Arbeitsmarktservice und dem Land Niederösterreich Arbeitstraining für Menschen mit psychischen Erkrankungen an.

Verkaufsladen VIP (Verkauf, Information, Produkte)
Ebenfalls in der Brunngasse 23 befindet sich der neue Caritas Verkaufsladen VIP.
Hier startet erstmals zentral der Verkauf von Produkten der 17 Caritas Werkstätten in der Diözese St. Pölten. Ein „Infopoint“ bietet zusätzlich Informationen über alle Einrichtungen der Caritas der Diözese St. Pölten. Geöffnet ist der Verkaufsladen ab Juli, jeweils Dienstag, 9 bis 12:00 Uhr und Donnerstag 9 bis15 Uhr. Im Herbst werden die Öffnungszeiten erweitert.

actionFabrik – wo soziales Engagement und Spaß zu Hause sind
Die youngCaritas startet in der Brunngasse 23 die „actionFabrik“ für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Sie dient als Anlaufstelle für sozial interessierte junge Menschen und bietet Platz, um innovative Projekte für Menschen in Not und gegen soziale Ungerechtigkeiten zu planen und zu realisieren. Vorträge der youngCaritas, Workshops zu sozialen Themen, Filmvorführungen, Podiumsdiskussionen, Begegnungen werden hier stattfinden. Darüber hinaus dient die actionFabrik als Infopoint zum Er- und Ausarbeiten von Referaten und Seminararbeiten über die Caritas oder soziale Themen mit Arbeitsplatz, PC und einer kleinen Bibliothek.


Caritas Einrichtungen in der Brunngasse 23
• PsychoSoziales Beratungszentrum:
PsychoSozialer Dienst
Club Aktiv
Suchtberatung
• youngCaritas actionFabrik
• VIP – Verkauf Information Produkte


Caritas Einrichtungen in der Wenzel-Kaska-Str. 4
• PsychoSozialer Dienst
Ergotherapie
• Berufliche Integration
ArbeitsAssistenz
JobCoaching
RehaWerkstatt
• BBO-Beschäftigung und Berufsorientierung
BügelService
CopyService
Fertigung
carla Secondhand-Shop