Die bessere Vernetzung im sozialen Engagement der Pfarrgemeinden stand im Mittelpunkt der Treffen der Pfarrcaritasverantwortlichen.
Auf Einladung der Pfarrcaritas kamen in allen Dekanaten der Diözese St. Pölten insgesamt rund 300 MitarbeiterInnen aus über 120 Pfarren zu den Vernetzungstreffen der PfarrCaritas. Auf Grund der Pfarrgemeinderatswahlen im Frühjahr gibt es in vielen Pfarren neue MitarbeiterInnen die sehr interessiert an neune Ideen und Anregungen sind. Gemeinsam wurde über Möglichkeiten zur Unterstützung von Menschen in verschiedenen Notsituationen beraten.
Viele Pfarren setzen im Sozialbereich wertvolle Impulse für ihre Mitmenschen. Die Palette der Aktivitäten in den Pfarren reicht vom Besuchsdienst, Krankengottesdiensten, Gedenkfeiern für trauernde Menschen, der Sorge für pflegende Angehörige, der finanziellen Überbrückungshilfe bis zur Durchführung und Organisation von Spendensammlungen.
Weitere Themen an diesem Abend waren der gegenseitige Erfahrungsaustausch, die Planung gemeinsamer Aktionen sowie Information über Unterstützungsmöglichkeiten durch die Caritas. Eine Werkmappe mit allen wichtigen Infos und eine Pfarrcaritas Kerze wurde an jede Pfarre übergeben. Die MitarbeiterInnen der PfarrCaritas der Diözese dankten den TeilnehmerInnen für ihr vielfältiges Engagement und ermutigten zur Weiterarbeit.