"Bunte Blumenwiese" in Caritas Werkstatt Loosdorf

Eröffnung mit Landesrätin  Schwarz und Caritasdirektor Schuhböck

37 Menschen mit Behinderungen arbeiten in der Caritas Werkstatt in Loosdorf. Soziallandesrätin Barbara Schwarz, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Josef Jahrmann und Caritasdirektor Friedrich Schuhböck haben am Freitag, 25. Jänner, die neue Caritas Einrichtung offiziell eröffnet.

Menschen mit sehr hohem Unterstützungsbedarf arbeiten in der Werkstatt Loosdorf im Betriebsgebiet 4, in der Nähe der Firma Unger und der Firma Stiegl. "Wir erzeugen Ton- und Keramikprodukte, Filzwaren, Billets, Schmuck und malen Bilder", sagt Werkstattleiterin Maria Glaser. Weitere 10 Menschen mit Behinderungen arbeiten im Verkaufsladen am Europaplatz. Als Außengruppe der Werkstatt erzeugen sie dort auch Kerzen.

"Die Menschen mit Behinderungen kommen aus den Caritas Wohnhäusern Mank, St. Leonhard und Loosdorf. Einige wohnen zu Hause bei ihren Angehören", sagt Emmerich Hahn, Leiter des Caritas Bereiches Menschen mit Behinderungen in der Diözese St. Pölten. "Inklusion bedeutet, dass Anderssein normal ist", sagt Hahn. Daher brauchen auch Menschen mit Behinderungen Normalität am Arbeitsplatz, das heißt eine sinnvolle Arbeit, die sie möglichst selbstständig machen können."
Landesrätin Barbara Schwarz zu den Menschen mit Behinderungen: "Das was sie hier machen ist nicht Zeitvertreib, das ist Arbeit, und daher sollten wir auch darüber reden wie solche Arbeit wertgeschätzt und in Zukunft auch entlohnt wird." Derzeit gibt es keinen Verdienst, da die Menschen mit Behinderungen im Rahmen des Sozialhilfegesetzes betreut werden. "Reichen wir allen Menschen die Hand, die es schwieriger haben, und gehen wir den Weg gemeinsam", mit vielen bunten Blumen an Fähigkeiten und Begabungen entlang des Weges, so Landesrätin Barbara Schwarz bei der der Eröffnung.
Sowohl Landesrätin Schwarz als auch Caritasdirektor Friedrich Schuhböck bedankten sich bei den Schulschwestern, die von 1957 bis 2010 ein Kinderheim für Menschen mit Behinderungen in Loosdorf geführt haben.

Bürgermeister LAbg. Josef Jahrmann berichtete, dass bereits 1873 Ortsschulrat und Gemeinde ein Caritasheim für sozialbenachteiligte Mädchen errichtet hatten. Das Wort Caritas stand damals nicht für die Organisation, sondern allgemein für hochwertige soziale Betreuung.
Generalvikar Eduard Gruber, der auch Vorsitzender des Caritas Kuratoriums der Diözese St. Pölten ist, hat die neuen Werkstatträume gesegnet.

Caritas in Loosdorf
Am 1. Jänner 2011 hat die Caritas der Diözese St. Pölten das Haus  Loosdorf (ehemaliges Kinderheim, 1957 bis 2010) von den Schulschwestern übernommen.
Wohnen: Im Haus Loosdorf wohnen 14 und im nahegelegenen Josefhaus 6 Menschen mit Behinderungen. Leitung: Stephanie Reiterer
Arbeit: 37 Menschen mit Behinderungen arbeiten in der Werkstatt in der Mozartstraße, weitere 10 in der Außenstelle im Verkaufsladen am Europaplatz. Leitung: Maria Glaser
Arbeitsplätze: 58 Caritas MitarbeiterInnen (vor allem BehindertenbetreuerInnen, viele davon in Teilzeit) betreuen und begleiten die Menschen mit Behinderungen in Loosdorf.