Die Caritas St. Pölten hat die Lange Nacht der Kirchen mit einem Gottesdienst zum Thema "Das Herz wird nicht dement" in der Franziskanerkirche in der NÖ Landeshauptstadt eröffnet. Gestaltet wurde der Gottesdienst von der PfarrCaritas unter der Leitung von Christa Herzberger.
Anschließend standen die Mitarbeiterinnen der Caritas Kompetenzstelle Demenz für Gespräche zur Verfügung.
Demenz geht uns alle etwas an!
"Zurzeit sind in Österreich rund 110.000 Menschen an Demenz erkrankt. Bis ins Jahr 2030 werden es rund 200.000 Demenzkranke sein", sagt Lea Hofer-Wecer, Leiterin der Kompetenzstelle Demenz der Caritas St.Pölten. 82 Prozent werden nur von Angehörigen betreut (vorwiegend Frauen), 18 Prozent haben Fachpflege - Hauskrankenpflege oder sind in einem Pflegeheim.
Über die belastende Situation pflegender Angehöriger gibt es viele Studien. Politik und offizielle Stellen sprechen immer mehr über die Notwendigkeit der Entlastung - in der Praxis ist jedoch wenig zu spüren. Unterstützung der öffentlichen Hand für Demenzkranke und deren Angehörige ist daher dringend notwendig, sagt Caritas Direktor Friedrich Schuhböck. Ein Subventionsansuchen der Caritas wurde vom Land Niederösterreich negativ beantwortet. "Unsere Demenzberatungsstellen werden von der öffentlichen Hand nicht unterstützt", sagte Schuhböck im Rahmen einer Caritas Pressekonferenz vor wenigen Tagen. "Die Politik macht hier nur Lippenbekenntnisse."
"Das Krankheitsbild Demenz ist in der Theorie kein Tabuthema mehr, aber es wird Zeit, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Es darf in Zukunft nicht nur um die Integration demenzkranker Menschen in einem Pflegeheim gehen - wir brauchen die Integration in unsere Gesellschaft”, sagt Lea Hofer-Wecer.
Die Caritas der Diözese St. Pölten bietet über die Kompetenzstelle Demenz direkte Beratung und Information über Demenz an. Mit Einzelberatungen und Informationsveranstaltungen vermitteln die Demenz-Expertinnen DGKS Lea Hofer-Wecer, DGKS Elisabeth Haller und DGKS Isabella Buxbaum Wissen über Anzeichen und Verlauf der Krankheit.