Elisabethfeier 2013: Ehrung der Dienstjubilare

Messfeier mit Bischof DDr.Klaus Küng, Lesung im Rahmen der Sprachmacht, Präsentation des youngCaritas-Songs und Ehrung der Dienstjubilare der Caritas bei der Elisabethfeier.

Beim Gottesdienst mit den Caritas-MitarbeiterIn-nen verwies Diözesanbischof Klaus Küng am „hohen Festtag der Caritas“, der Elisabeth-Feier im St. Pöltner Bildungshaus St. Hippolyt, auf das gute Bild der Caritas in der Öffentlichkeit. Viele Menschen würden der katholischen Hilfsorganisation aufgrund ihrer professionellen Arbeit Vertrauen entgegenbringen, auch der Kirche Fernstehende. Es geschehe durch die Caritas viel Gutes und zahlreichen Menschen in Not werde geholfen. Um beruflich nicht ausgebrannt zu werden, müsse man wissen, wo die Kraftquellen liegen. Ein großes Vorbild könne dabei die heilige Elisabeth von Thüringen (1207-1231) sein, die ihre Kraft im Gebet geschöpft habe.

Besondere Höhepunkte der Feier waren eine Lesung im Rahmen der Spachmacht, bei der Menschen mit psychischer Erkrankung eindrucksvoll ihre Texte präsentieren und dabei zur Entstigmatisierung in der Gesellschaft beitragen. Viel Applaus ernteten auch die SchülerInnen der Musikhauptschule Blindenmarkt, die den youngCaritas Song „Amoi Nochfrogn” präsentierten, den sie in einer Projektarbeit gemeinsam mit der youngCaritas erarbeitet haben.
Beim Festakt wurden anschließend jene Jubilare geehrt, die 20, 25, 35 oder 40 Jahre für die Caritas der Diözese St. Pölten arbeiten.

Dienstjubilare 2013

40 Jahre
Emmerich Hahn, Menschen mit Behinderungen

35 Jahre
Christine Wiedenhofer, Haus Elisabeth

25 Jahre
Adelheid Glösmann, Haus Elisabeth
Petra Graf, Hörtest
Rosemarie Luger, WST St. Leonhard
Josef Schmied, Berufliche Integration
Beate Schneider, Menschen in Not

20 Jahre
Elisabeth Anfu-Keelson, Haus Elisabeth
Monika Becirovic, SST Raabs-Karlstein
Natascha Bittner, SST Raabs-Karlstein
Carmen Böhm, WH Zwettl
Andreas Dockner, Haus Elisbeth
Brigitte Dollfuß, WST St. Leonhard
Johann Geisberger, WH Zwettl
Eva Maria Grossler-Schelm, WST Horn
Gabriele Hinterkörner, Club Aktiv
Ingrid Kubala, Betreuen und Pflegen
Martha Mader, SST Lichtenau
Werner Nigischer, WH Zwettl
Hedwig Novak, SST Groß Gerungs
Ulrike Preyer, SST St. Pölten-Spratzern
Waltraud Pumhössel, WST Obergrafend.
Dragica Radovanovic, SST Spitz
Elisabeth Raffetzeder-Wagner, SST Zwettl
Gertude Rockenbauer, Rechnungswesen
Elisabeth Scharf, WH St. Leonhard
Ewald Schmidt, WST Zwettl
Marianne Schmied, Beleitetes Wohnen
Alexandra Steiner, Club Aktiv
Manuela Zeilinger, WH Zwettl
Hermann Zellhofer, Schloss Schiltern
Leopold Wimmer, Wirtschaft und Finanzen

40 Jahre
Emmerich Hahn, Menschen mit Behinderungen