Caritas und Land NÖ danken Direktor Alois Hubmann für soziales Engagement

Knapp 40 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen zum Jubiläum „40 Jahre Gemeindeverband für Umweltschutz im Bezirk Melk“

Der Gemeindeverband für Umweltschutz (GVU) im Bezirk Melk und die Caritas haben in Pöchlarn mehr als 40 Arbeitsplätze geschaffen, davon 37 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen. Sie arbeiten im Bereich Elektroschrottverwertung in Pöchlarn. Umweltlandesrat Stephan Pernkopf  und Caritas Finanz- und Wirtschaftsleiter Leopold Wimmer dankten bei der 40-Jahr-Feier des Gemeindeverbandes in Mank besonders GVU-Geschäftsführer Direktor Alois Hubmann für sein soziales Engagement.

Auf Initiative von Alois Hubmann und in Zusammenarbeit mit der Caritas der Diözese St. Pölten entstand 2010 die Recycling Werkstatt in Pöchlarn. Im neuen Imagefilm des GVU Melk wird diese besondere Leistung auch bildlich festgehalten. Alexander Kaufmann hat den Film mit seiner im Bezirk Melk beheimateten Firma Merchant Production und mit stimmlicher Unterstützung der gebürtigen Pöchlarner Schauspielerin Ursula Strauß produziert. (Siehe Link unten). 

Die Firma TOP Umweltservice - eine Einrichtung des Gemeindeverbandes für Umweltschutz - und die Caritas zerlegen in Pöchlarn Röhrenbildschirme.  „460 Tonnen alte Fernseher waren es im Vorjahr“, sagt  Andreas Bandion, der Leiter der Caritas Recycling Werkstatt Pöchlarn.  „Das sind pro Arbeitstag  2,3 Tonnen.“
37 Menschen mit Behinderungen arbeiten derzeit in der Industriehalle in der Nähe des Kreisverkehrs bei der Donaubrücke Pöchlarn. „2013 wurden zusätzlich 413 Tonnen Kunststoffteile zerlegt und für eine Wiederverwertung aufbereitet“, erklärt Hermann Bichler, stellvertretender Werkstattleiter.
 „Wir schonen nicht nur die Umwelt, sondern nutzen auch die wertvollen Rohstoffe wie Kupfer und andere Metalle, und wir haben sinnvolle Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen geschaffen“, freut sich TOP GV Alois Hubmann, der gleichzeitig auch Geschäftsführer des Gemeindeverbandes für Umweltschutz im Bezirk Melk (GVU) ist.

„Die Röhrenbildschirme, die von den Umweltverbänden der Bezirke Amstetten, Scheibbs, Lilienfleld und Melk stammen, dürfen wegen der problematischen Bildschirmröhren und Kondensatoren nicht ohne Recycling in den stofflichen Kreislauf gebracht werden“, betont Martin Leonhardsberger, Bürgermeister in der Stadtgemeinde Mank und Obmann des GVU Melk.
Im Sommer 2010 wurden in Pöchlarn von der Caritas die ersten Fernseher zerlegt. Vor drei Jahren hat Innenministerin Johanna Mikl-Leitner den Betrieb offiziell eröffnet. GVU-Obmann Martin Leonhardsberger rückblickend:  „Der Vater des Sozialprojektes ist  Direktor Alois Hubmann. Er bemüht sich bereits seit vielen Jahren um Außenaufträge für die MitarbeiterInnen der Caritas Werkstatt in St. Leonhard am Forst. So waren die ersten, die hier gearbeitet haben, Menschen mit Behinderungen von den Caritas Werkstätten St. Leonhard und Braunegg bei Pöggstall.“ In der Zwischenzeit ist Pöchlarn neben Zwettl und Vitis eine eigenständige Caritas Recycling Werkstatt in der Diözese St. Pölten.

Christian Gessl, Caritas Fachbereichsleiter Arbeit für Menschen mit Behinderungen in der Diözese St. Pölten: „Auch Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf haben ein Recht auf Arbeit und sinnvolles Tun. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten mit großer Freude und Begeisterung in der Recycling Werkstatt Pöchlarn.“ 
Die Caritas begleitet und betreut in der Diözese St. Pölten 820 Menschen mit Behinderungen in 14 Werkstätten, in 3 Recycling-Betrieben und in 2 Carlas (Caritas Secondhand Läden) sowie  400 Menschen mit Behinderungen in 14 Caritas Wohnhäusern und im Begleiteten Wohnen.
 
Im Bereich der Behindertenarbeit sind in der Diözese St. Pölten derzeit 580 Caritas MitarbeiterInnen hauptberuflich beschäftigt.
Die Industriehalle in Pöchlarn, die im Besitz des Bundes ist und aus dem Jahre 2006 stammt, wurde von der Firma TOP Umweltservice für Aufgaben der Müllentsorgung angemietet. 
Die TOP Umweltservice GmbH wurde vom Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk Melk (Eigentümer) als Betreibergesellschaft für das Recyclingzentrum NÖ West  mit Firmensitz in Pöchlarn, Wörth 7, eingerichtet.

Video GVU