Sein „Abschmeck-Sinn“ ist legendär und seine Gerichte großartig. Haubenkoch Michael Nährer, in der Gastronomie bekannt geworden als „Junger Wilder“ gab Schülerinnen des Bildungszentrums für Gesundheits-, und Sozialberufe der Caritas St.Pölten, einen Einblick in die Geheimnisse seines Erfolges.
Unter dem Motto: Kochanleitungen sind keine Rezepte, sondern Wege, die man auch verlassen oder variieren kann, zeigte er den Schülerinnen eine breite Palette der besten Fingerfood-Ideen. Vom Partyhäppchen bis zum süßen Fingerfood-Traum war alles vertreten. So wurden Avocadochips, Frischkäsepralinen, Spargel Hollondaise, Spargelsuppe, Satay-Spieße mit Basmatireis, Vegi-Frühlingsrollen und Topfencreme mit Erdbeeren gefertigt, die allesamt nicht nur eine Augenweide, sondern vor allem eine Gaumenfreude darstellten.
Eine weitere Grundidee, die der Haubenkoch den Schülerinnen näher brachte war das Kochen nach Marktangebot, aktueller Laune und momentaner Inspiration. Diese Ideen, so Michael Nährer, sind nicht gedacht zum grammgenauen Nachbau.
Mit viel Freude waren die Schülerinnen unter der Leitung von FL Marianne Temper an der Arbeit. Gut erklärt und um viele kleine Tipps reicher konnte man nach getaner Arbeit die Köstlichkeiten am gemeinsamen Tisch genießen.