Nach dem Sonntagsgottesdienst hat Pfarrer Karl Ritt vor der Kirche in Kirnberg ein Auto für die Caritas Hauskrankenpflege gesegnet. Gespendet hat das neue Auto die ARGE Mank unter dem Vorsitz von Franz Kaufmann, Vizebürgermeister in Mank. Der Förderverein ARGE Mank – Arbeitsgemeinschaft Betreuen und Pflegen zu Hause – unterstützt mit seinen Aktivitäten die Caritas Sozialstation Mank.
Die 16 Caritas Mitarbeiterinnen unter der Leitung von Diplom Gesundheits- und Krankenschwester Christa Haas betreuen in den Gemeinden Mank, Kilb, Bischofstetten, Hürm, Texing und Kirnberg alte, kranke und pflegebedürftige Menschen zu Hause. Der Kirnberger Bürgermeister Leopold Lienbacher dankte bei Feier auch den Mitarbeiterinnen des Mobilen Caritas Dienstes für Ihren Einsatz, „jeden Tag, auch an Sonn- und Feiertagen“.
Knapp 90 Kunden – überwiegend ältere Menschen – werden derzeit von der Caritas in diesen Gemeinden betreut. „Das sind jedes Monat rund 1200 Einsatzstunden“, sagt Sozialstationsleiterin Christa Haas. „Wir sind aber nicht nur in der klassischen Hauskrankenpflege und in der 24-Stunden-Betreuung tätigt, sondern auch in der Heimhilfe“, bemerkt Haas. Von den 16 Mitarbeiterinnen sind 8 als Heimhelferinnen tätigt. Das heißt, sie unterstützen die alten Menschen beim Einkaufen des täglichen Bedarfs und beim Sauberhalten der Wohnung. „Damit ein Leben in Würde zu Hause auch im hohen Alter möglich ist“, sagt Haas.
„Damit die ARGE helfen kann, ist sie auf Spenden angewiesen“, sagt Franz Kaufmann. Neben kleineren Benefizveranstaltungen bekommt die ARGE auch Geld von Geburtstags- und Kranzspenden. „Mit den Spendengeldern kaufen wir Pflegebehelfe und Pflegebetten und verleihen sie an hilfsbedürftige Menschen in den sechs Gemeinden“, sagt ARGE-Vorsitzender Franz Kaufmann.