„Leben ist anders”

Ruth Pfau ist 85: Ein Leben gegen die Lepra

Sie ist sicher eine der ungewöhnlichsten Frauen unserer Zeit: Seit über 50 Jahren lebt die Ärztin und Nonne Ruth Pfau in Pakistan. Sie hat die Lepra besiegt, der Gewalt getrotzt und sich für den Frieden eingesetzt. Am 9. September feierte sie ihren 85. Geburtstag.

Vor fünf Jahrzehnten landete die deutsche Ärztin und Ordensfrau Ruth Pfau eher zufällig in Pakistan. Am Leid der Menschen dort, vor allem am Leid der Leprakranken, wollte sie fortan nicht tatenlos vorbeigehen und – sie blieb. Was anfangs einem hoffnungslosen Kampf gegen eine hochansteckende Krankheit gleichkam, hat fünfzig Jahre später der Lepra in Pakistan den Schrecken genommen. Die schwere Krankheit gilt als weitgehend zurückgedrängt.

Aber Ruth Pfau geht es auch heute noch um mehr: Sie will nicht nur Symptome behandeln, sondern Übel stets an der Wurzel packen. Das gilt auch für ihr Engagement im Blick auf die Rechte der Armen und auf die Stellung der Frau in der pakistanischen Gesellschaft. Unterstützt werden sie  und ihr Team dabei auch mit Spendengeldern aus Österreich, z.B. von der Caritas St. Pölten.

Anfang Mai hat Ruth Pfau als „Brückenbauerin und Einheitsstifterin” für ihre langjährige Arbeit den Bischof-Klaus-Hemmerle-Preis der deutschen Fokolarbewegung erhalten und die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg.

Bilanz eines abenteuerlichen Lebens
Vor kurzem ist auch das neue Buch von Ruth Pfau „Leben ist anders“, hrsg. v. Rudolf Walter, erschienen. Ihr Leben ist ihre Botschaft. Sie lebt seit 53 Jahren in Karachi, der gefährlichsten Stadt der Welt. In einem Klima von Gewalt und Terror spricht sie davon, was Sinn macht - trotz allem. Und wofür sich der Einsatz lohnt, nicht nur in ihrem, sondern in jedem Leben.

Die Pakistanis nennen die Nonne und Ärztin aus Deutschland, die die Lepra in ihrem Land besiegt hat, „unsere Mutter Teresa”. Nun ist sie 85. Was heißt hier: Alter? Sie fängt noch einmal neu an und kümmert sich um Menschen mit Behinderung. Ohne Angst vor Drohungen. Was trägt ein solches Leben - über Abgründe hinweg und durch ein halbes Jahrhundert? Ihre Botschaft: „Leben ist anders, als man uns glauben macht: Leiden gehört zum Leben. Sich dem zu stellen ist der Weg zu einem tieferen Glück.” Ruth Pfaus Themen sind die Zukunftsthemen unserer Welt. Unsere Welt kann besser werden, und unser Leben reicher, wenn wir auf diese außergewöhnliche Frau hören.


Ruth Pfau „Leben ist anders“,
hrsg. v. Rudolf Walter
Verlag Herder
Aufl./Jahr: 2. Aufl. 2014
256 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-451-33289-0
€ 18,99

ORF Religion