Diesmal war die Pfarrkirche Purgstall der stimmungsvolle Ort für das Caritas Benefizkonzert zu Adventbeginn im Mostviertel. 13 Adventkonzerte an den ersten Adventsonntagen hat Johannes Hofmarcher, Caritas Regionalleiter für Betreuen und Pflegen zu Hause, bereits organisiert. Bezirkshauptmann Johann Seper war bei der Agape im Pfarrsaal beeindruckt, von den besinnlichen Stunden und dem musikalischen Leckerbissen. Caritasdirektor Friedrich Schuhböck dankte den Musikerinnen und Musikern für die Benefizveranstaltung. "Das musikalische Niveau ist so hoch, dass sich das eine Caritas sonst gar nicht leisten könnte", bemerkte Schuhböck zufrieden. Es gibt nur wenige Tage im Jahr, wo die Kirche so voll ist.
Unter den Mitwirkenden waren die Erlauftaler Knopf-Saiten-Musi (Leitung Sonja Schoder), die Singgemeinschaft Ruprechtshofen/St. Leonhard (Johann Wiesenbacher), der Sängerbund Neustift (Franz Daurer), die Stubenmusik Berger (Georg Berger), das Vokalensemble Oktava (Andreas Prüller) und Musica Vocalis Purgstall unter der Leitung von Roman Sonnenschein.

© Karl Lahmer
Das 13. große Caritas Adventkonzert für Betreuen und Pflegen zu Hause
Ehrengäste, Organisatoren und Chorleiter nach dem stimmungsvollen Benefizkonzert für Caritas Betreuen und Pflegen zu Hause in der Pfarrkirche Purgstall (von links): Pfarrer Franz Kronister, Caritasdirektor Friedrich Schuhböck, Johann Wiesenbacher, Andreas Prüller, Nationalrat Andreas Hanger, Sonja Schoder, Bürgermeister Christoph Trampler, Purgstall, Bezirkshauptmann Johann Seper, Bürgermeister Karl Gerstl, Wieselburg-Land, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Scheibbs, Roman Sonnenschein, Georg Berger (vorne), Franz Daurer und Caritas Regionalleiter Johannes Hofmarcher. © Karl Lahmer