ADA Konferenz

Vom 15. bis 20. Februar fand eine internationale Konferenz der Caritas Österreich mit Partnern aus 5 afrikanischen Ländern im Kardinal König Haus in Wien statt.
Das Ziel war einerseits Rückblick auf das laufende ADA  Rahmenprogramm in vier Ländern (Senegal, Burkina Faso, Äthiopien, Dem. Republik Kongo), Erfahrungsaustausch bei der Umsetzung sowie Lösungsvorschläge für aufgetretene Schwierigkeiten.

Andererseits wurden die nächsten Schritte für ein neues Programm besprochen, das vom Juli 2016 bis Juni 2021 als „Strategische Partnerschaft“ zwischen Caritas Österreich und ADA1 durchgeführt wird. Das Programm soll zur Erreichung der SDGs² beitragen. Es wird in vier der am stärksten von Hunger betroffenen OEZA-Partnerländer Sub-Sahara-Afrikas durchgeführt (Senegal, Burkina Faso, Äthiopien, Süd-Sudan). Zielgruppen sind KleinbäuerInnen und Viehhalter: Familien, die Ackerbau und/oder Viehwirtschaft betreiben und aufgrund ihres eingeschränkten Zugangs zu Produktionsmitteln zu den ärmsten gehören. Also jener Bevölkerungsgruppe, die am stärksten unter knapper Verfügbarkeit und unsicherem Zugang zu Nahrungsmitteln zu leiden haben.

Die Caritas Position steht für nachhaltige, ökologische Landwirtschaft. In Workshops während der Konferenz wurde gemeinsam diskutiert, inwieweit diese Position in den vier Ländern sinnvoll und ohne Nachteile für die KleinbäuerInnen berücksichtigt werden kann. Der Einsatz ökologischer Methoden bez. Bodenfruchtbarkeit, Saatgut, Düngemittel, Pflanzenschutz muss auf die jeweiligen Gegebenheiten angepasst angewendet werden.

Während den 5 Jahren soll die Strategische Partnerschaft auch strukturelle Veränderungen bewirken (Policy Dialogue), die Partnerorganisationen stärken, Wissensaustausch sowie Innovationen fördern.

 

 

1 Austrian Development Agency, Agentur der Österreichischen Regierung
2 Sustainable Development Goals