Im Raucherzimmer auf Pflege 1 lacht allen Besuchern eine leuchtende Sonne mit vielen bunten Strahlen von der Wand entgegen. Der Schöpfer des gut 1,5 x 2 m großen Gemäldes, Herr Paul Hezina, ist seit Herbst 2014 im Haus St. Elisabeth daheim.
Geboren 1939 in Wien, war er zeitlebens passionierter Hobbykünstler und hat neben seiner beruflichen Tätigkeit als Autolackierer sogar eine Ausbildung an der Wiener Akademie der bildenden Künste absolviert.
Auch jetzt im Ruhestand, genießt Herr Hezina regelmäßig seine große Leidenschaft, das Malen – begleitet von seiner Kunsttherapeutin Frau Monika Hipsch. Mit ihrer Unterstützung kann Herr Hezina auch große Projekte umsetzen – wie im vergangen Sommer die Gestaltung einer Wand im Raucherzimmer. Auf Wunsch des Pflegeteams entwarf der begeisterte Maler ein buntes, fröhliches Bild in leuchtenden Acrylfarben, dass er gemeinsam mit Frau Hipsch in mehrwöchiger Arbeit auf die grundierte Wand übertrug. Das Gemälde steht für Lebensfreude und für den Spaß am schöpferischen Tun.
Derzeit arbeitet Herr Hezina mit kunsttherapeutischer Begleitung in einem kreativ, gestalteten Erinnerungsalbum; in Planung ist ein weiteres Wandbild.
Bericht von Aloisia Fassl und Edeltraud Engelhardt

Lebensfreude als Wandgemälde
