Bei MitarbeiterInnen im helfenden Beruf ist die Gabe der Nächstenliebe oft gut entwickelt - dabei kann die Selbstfürsorge zu kurz kommen. Im Seminar "Professionelles Helfen und wirksame Abgrenzung" in Amstetten mit Referent Mag. Hans Sturm wurden persönliche Erfahrungen reflektiert sowie Methoden eingeübt.
Teilnehmerinnen:
von links nach rechts: Katharina Zacharias, Nadine Gockner, Birgit Stutz, Referent Mag. Hans Sturm, Barbara Schoder, Rosemarie Sitz, Romana Loibl und Maria Plankenbichler.