Gebete aus dem Gedenkgottesdienst für die Toten des Terroranschlags in der Wiener Innenstadt (im Stephansdom am 3.11., 18h; nachzusehen unter tvthek.orf.at/profile/ZIB-Spezial-Anschlag-in-der-Wiener-Innenstadt/13892213/ZIB-Spezial-Gedenkgottesdienst-aus-dem-Wiener-Stephansdom/14070190)
Kardinal Christoph Schönborn sprach ein Gebet des Heiligen Franziskus von Assisi
Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens:
dass ich liebe, wo man hasst;
dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist;
dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht;
dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.
Herr, lass mich trachten,
nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;
nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.
Denn wer sich hingibt, der empfängt;
wer sich selbst vergisst, der findet;
wer verzeiht, dem wird verziehen;
und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben.
Ümit Vural, Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft, betete mit eigenen Worten:
O Allah, unser Schöpfer,
Du bist der Allerbarmer, der Barmherzige.
Hilf uns in diesen schwierigen Stunden, in dieser schwierigen Zeit.
Hilf den Menschen, die leiden, die deine Hilfe jetzt benötigen.
Schütze uns, unsere Familien, unsere Freunde, unser Land und die Menschheit vor Terror.
Schenke uns die Geduld des Propheten Josef.
Schenke uns die Barmherzigkeit des Propheten Hiob.
Möge Trauer zu Hoffnung werden.
Möge Rache zu Barmherzigkeit werden.
O Allah, mache diese Welt einem Ort des sicheren Friedens.
Amen.