In den Grundversorgungswohnungen der Caritas finden Menschen, die aus ihren Heimatländern flüchten mussten, während ihres Asylverfahrens einen Ort zum Wohnen und um zur Ruhe zu kommen. Die Caritas bietet außerdem Unterstützung und Information, zum Beispiel bei Themen wie Gesundheit, Bildung, Erziehung und Perspektiven in Österreich.
Erklärtes Ziel unserer Arbeit ist die Unterstützung der BewohnerInnen, ihre eigenen Ressourcen (wieder) zu entdecken und ihre eigenen Problemlösungsstrategien auszubauen hin zu einer möglichst eigenständigen Lebensführung.
Wenn Sie als Freiwilliger/Freiwillige geflüchtete Familien oder auch Einzelpersonen unterstützen und begleiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Tätigkeiten können zum Beispiel Unterstützung beim Deutschlernen, Begleitung bei Ausflügen oder sportliche Aktivitäten sein.
Auf einen Blick
Zielgruppe:
AsylwerberInnen
Zeitaufwand:
individuell nach Vereinbarung
Zusätzliche Vorrausetzungen:
Mindestalter 18 Jahre
Verlässlichkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
psychische Stabilität
Tätigkeit:
Unterstützung beim Deutsch lernen
Unterstützung bei der Tagesgestaltung bzw. Freizeitgestaltung